top of page

BIOGRAFIE

portrait.jpg

Details

Axana Lebedinskaya

Geboren in Moskau, am 14.06.1965.

Axana Lebedinskaya ist seit 2003 eine freischaffende Künstlerin, die auch im Bereich Kunst-Pädagogik tätig ist. Ihr Schwerpunkt ist in der Freien Kunst die Malerei, Keramik und Grafik. Als Pädagogin arbeitet sie mit Kindern und führt künstlerische Projekte mit Malerei und Theater durch. Ihre Ausbildung hat sie zunächst im Heimatland als Textildesignerin abgeschlossen, abschließend in Deutschland dann in der Schule für Kunst und Gesellschaft, Bonn und in der Fachhochschule im Bereich Kunst in Hannover. Bereits ab 1991 veranstaltet sie Gruppen- wie Einzelausstellungen und bekam während der Ausbildung schon Auszeichnungen. Das Kaiserring-Stipendium vom Mönchehaus-Museum für Moderne Kunst in Goslar bekam sie 2001.

Axanas Malerei verlockt in ihrer scheinbarer Unbeschwertheit und Ornamentalistik, erschafft in ihren malerischen Farbträumen Fantasie-Figuren, die ihre eigene Welt entwickeln. Auf den zweiten Blick jedoch ertappt den Betrachter der Farblandschaften ein merkwürdiges Gefühl von Fremdheit.

Ausbildung

2010 Fortbildung zur Galerie- und Kunstassistentin, Forum Berufsbildung e.V.

1994-2002 Fachhochschule Hannover, Fachbereich Bildende Kunst 

Diplom mit Auszeichnung (Abschlussnote 1.1) und Meisterschülerabschluss bei Prof. Verena Vernunft

1993-94 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Bonn. Fachbereich Bildende Kunst, Malerei

1990-93 Staatliche Akademie für Pädagogik im.Gertsyn, St. Petersburg

1980-84 Hochschule für Gestaltung und dekorative Kunst MGHPA im S.G.Stroganov 

 

Preise und Auszeichnungen

2001 Kaiserring-Stipendium, Mönchehaus-Museum für Moderne Kunst, Goslar. 
Preisträgerin mit anschließender Einzelausstellung im Museum (Katalog)

Einzelausstellungen

2014 „Der Dalberg ruft“, Galerie Ei, Aschaffenburg. 

2006 Galerie Uhde, Toulouse, Frankreich.

2003 „Fruits of Passion“ im Kunstraum in der Hamburg Mannheimer, Berlin.

2002 Galerie Katharina Seifert, Hannover.

2001 Mönchenhaus-Museum für Moderne Kunst, Goslar. Katalog vorhanden.

1999 „Alphabet des Überlebens“ – eine PE-Rauminstallation im Atelier Block 16, Hannover.

1998 „Eskalator“, Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), Hannover.

 

Gruppenausstellungen

2019 Projektraum Bla-Bla, Berlin.

2019 „Figuren in Landschaft“, Galerie-Café La Boheme, Berlin.

2018 „Art Spring“, Atelierhaus Prenzlauer Promenade, Berlin.

2017 „Gemischte Platte“, Atelierhaus Prenzlauer Promenade, Berlin.

2014 „Einer ist keiner“, Bilingual e.V. Project Space, Berlin.

2007 Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg.

2006 Galerie Gabriele von Loeper, Hamburg.

2005 Kunst- und Aktionsraum Schillerpalais, Berlin.

2004 Galerie Still und Bruch, Berlin.

2003 „Wie ein Fisch im Wasser“, Kunstverein Bad Salzdetfurth. Katalog vorhanden.
2003 Galerie Bohin, Berlin.

2003 Galerie für Moderne Malerei, Berlin.
2002 Salon Salder, Städtische Kunstsammlungen Salzgitter, Salzgitter.

2001 Meisterschülerausstellung im Nord LB, Hannover. Katalog vorhanden

2001 Galerie Artediverso, Valencia, Spanien.

2000 Kunsthalle Faust, Hannover.

1998 „Russischer Abend“, Galerie Schallschutz, Hannover.
1997 „Alphabet des Überlebens“ Kunstraum ZEHN, Hannover.

1994 Bank für Sozialwirtschaft, Köln.

1992 Internationale Biennal Györ, Ungarn. Katalog vorhanden.

1991 Internationale Biennale Györ, Ungarn.

Kontakt

E-Mail: axalebed@gmail.com

Tel.: ‭+49 159 0681 6040

bottom of page